Die Arbeiten im Bereich der Malerei sind geprägt vom Material Acryl. Ab 1996 experimentiert Heinz Ebner mit Acrylfarben, dessen leicht beeinflussbare Trockenzeit eines höheres Arbeitstempo erlauben als Ölfarben und dessen Verträglichkeit mit allen möglichen anderen Malmitteln einen hohen Grad an Kompatibilität und Mischtechniken zulässt. Zuerst auf Holz, dann auf Leinwand und Papier, als Mischtechnik mit Ölfarben, Blattgold, Wachskreiden u.v.m. regt die einfache Handhabung der Farben Heinz Ebner immer wieder zu neuen Kombinationsversuchen mit alten und neuen Maltechniken bis hin zum Computer an; dabei steht jedoch nicht die jeweils angewandte Technik im Mittelpunkt des Interesses, sondern vielmehr immer das Formulieren der bestmöglichen Ausdrucksweise.