Grabstätte des Seligen Dr. Ladislaus Batthyány-Strattmann / Güssing

Die kurz bevorstehende Seeligsprechung, die Verlegung des Seiteneinganges der Franziskanerkirche und der anwachsende Besucherstrom machten es notwendig, für den in der Gruft unter der Franziskanerkirche bestatteten Dr. Ladislaus Batthyány-Strattmann eine neue Ruhestätte zu schaffen. Eine Nische in der Südwand bot sich an, die durch die Schließung des bisherigen"Straßeneinganges" entstanden war. 
In Kooperation mit Arch. MMag. Johann Traupmann gestaltete Heinz Ebner 2003 die Glasflächen für den nach außen geschlossenen Glaskubus. Als Symbolik für die vielschichtige Tiefe von Batthyánys Leben ist das Volumen des Glaskubus ebenfalls in Schichten aufgebaut: einzelne Glasscheiben in unterschiedlicher Größe und Positionierung tragen nicht nur zur Licht- und Farbgebung bei. Sie führen zum Zentrum, zum Sarkophag.
Fidelitate et caritate – getragen vom Wahlspruch ist die äußerste Schale. Monoton, einfärbig, grau. Die innen liegenden Schalen weisen verschiedene Gelbtöne auf. Die Hauptfarbe der Glastafeln – Goldgelb - unterstreicht das Transzendente, Göttliche einerseits und ist in Kombination mit dem Blau in Bodennähe ein Teil des Wappenfarbenpaares der Familie. Der Sarkophag – als Kern wie eine Perle von den Schalen freigelegt: Silber, schlicht. Sarkophage von Heiligen sollten stets das Haus Gottes symbolisieren. Die fünfeckige Form einer Hausfassade im Sarkophag ist nur in der totalen Ansicht – also kniend – erkennbar.
Das Wappen der Fürstenfamilie beinhaltet den Pelikan – Symbol eines für seine Untertanen sich aufopfernden Herrschers, ebenso wie traditionelles Christussymbol. Die Hauptansicht zeigt einen stilisierten Pelikan, der seine Flügel weit öffnet.
Einer der Zugänge in der Begegnung mit Batthyány ist die physiognomische Darstellung: das "Porträt" setzt sich aus drei Photographien zusammen: Arzt, Fürst und Familienvater. Durch die jeweilige Überlagerung wird die Form des Kreuzes sichtbar.

 

 

#projekte #kunstverglasung #fenstergestaltung #fusing #Batthyany #Dr. Ladislaus BatthyanyStrattmann #Grabstätte #Grabmal "Ladislaus "Sarkophag