Neugestaltung der barocken Kirchenstiege Hollabrunn
2004 stand die Gemeinde Hollabrunn vor der Entscheidung, die Reste der barocken Kirchenstiege abzureißen oder aufwendig zu renovieren; sie entschied sich gemeinsam mit Pfarre, Erzdiözese und Bundesdenkmalamt für die Renovierung. Da weder Steinhandlauf noch die ehemaligen Füllungen erhalten waren, wurde Heinz Ebner auf Empfehlung der Abteilung für Kunst und Denkmalpflege / DI Dr. Schreiber, Erzdiözese Wien mit der Neugestaltung beauftragt.
Die Lösung stellt eine Kombination aus restaurierten Originalteilen mit neuen, in Glas und Edelstahl ausgeführten Gestaltungselementen dar. Dem barocken Charakter wurde in der an sich glatten Glasoberfläche derart Rechnung getragen, indem durch Auflaminieren von farbigem Fusingglas und einfach gebrannten Glasteilen ein Relief geschaffen wurde.
-
Ansicht 1 Ansicht 1
-
Ansicht 2 Ansicht 2
-
Ansicht 3 Ansicht 3
-
Ansicht 4 Ansicht 4
-
Tafel Sonne Tafel Sonne
-
Tafel Flora & Fauna Tafel Flora & Fauna
-
Tafel Nacht/Wasser Tafel Nacht/Wasser
-
Detail: Nacht/Mond, Wasser, Fische Detail: Nacht/Mond, Wasser, Fische
-
Detail: Sonne, Licht, Feuer Detail: Sonne, Licht, Feuer
-
Detail: Sonne Detail: Sonne
-
Detail: Erde, Pflanzen, Tiere Detail: Erde, Pflanzen, Tiere
-
Ansicht Stiege 2 Ansicht Stiege 2
-
Ansicht Stiege 1 Ansicht Stiege 1
-
Frontalansicht Wasser Frontalansicht Wasser
-
Abgang 1 Abgang 1
-
Frontalansicht Pflanzen, Tiere Frontalansicht Pflanzen, Tiere
-
Abgang 2 Abgang 2
-
Aufgang 1 Aufgang 1
http://www.ebner-heinz.at/index.php/projekte/2004-hollabrunn#sigProId3faa7f1278
#projekte #kunstverglasung #fenstergestaltung #fusing #fusingglas #stiege #treppengestaltung #treppen #steintreppe #hollabrunn