Friedensglocke für die Franziskaner in Wien

2011 gestaltet Heinz Ebner 2 Reliefs für die "Friedensglocke" der Franziskanerkirche in Wien. Sie wurde am 18. März 2011 in der Glockenfirma Perner, Passau, gegossen, wiegt 207 kg und hat einen Durchmesser von 667 mm. Sie steht unter dem Thema „Selig, die um meinetwillen verfolgt werden. Ihrer ist das Himmelreich.“


Die Glocke wird am 15. Mai 2011 geweiht und am 16. Mai im Turm der Franziskanerkirche in Wien installiert.

 Als ein Symbol des Widerstands zeigt die Glocke zwei Reliefs mit drei Franziskanern, die sich bewusst gegen den Nationalsozialismus gestellt haben. P. Cyrill Fischer veröffentlichte schon vor dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland Schriften, die die menschenverachtende Nazi-Ideologie analysierten. Es gelang ihm die Flucht in die USA. P. Angelus Steinwender und P. Kapistran Pieller unterstützten eine Widerstandsbewegung gegen die Nazis, wurden dafür zum Tod verurteilt und hingerichtet. 
Ausgehend vom Relief 1 bedient sich Ebner bewusst der in den 1930er und 40er Jahren üblichen, plakativen Formensprache, die durch eine dem Faschismus zugrunde liegende Schwarz-Weiß-Malerei erkennen lässt. Fläche und Linie stehen in der Gestaltung von Heinz Ebner im Kontrast zur plastischen Gestaltung der jeweils anderen Bildhälfte. Eine Headline als Schlagwort wird von einer Subheadline erklärend weitergeführt ...

 

 

 

 

#projekte #franziskaner #glocke #glockenguss #relief #glockenrelief #freidensglocke #wien