Die Diözese Eisenstadt führte 2012 gemeinsam mit der Pfarre Mogersdorf einen Künstlerwettbewerb für die Neugestaltung des Altarraumes in der Pfarrkirche Mogersdorf durch.
Das Siegerprojekt von Heinz Ebner wurde 2014 umgesetzt. Neu daran ist im historischen Ambiente des Kirchenraumes die streng axiale Ausrichtung von Ambo und Altar - der Altar wird zudem auf das Niveau des Kirchenschiffes gestellt, während Ambo uns Sessio auf der ersten Raumstufe zum Tabernakel stehen. Altar und Ambo bestehen aus 12 Steinscheiben, jede davon mit 12 Rundstern-Formen - Hinweis auf die Gemeinschaft in Christus.
Das Vortragekreuz ist eine Fusingglasarbeit.
Weiters wurde im hinteren Kirchenschiff ein neuer Taufplatz mit 3 neuen Fusingglaselementen gestaltet, die die Form des neuen Altares aufnehmen und die Dreifaltigkeit symbolisieren (Kreuz/Christus - Taube/Geist - Auge/Vater).
Entwürfe:
Fertig:
#projekte #buehnenbild #Güssinger Kultur Sommer #Der Floh im Ohr