2016 - im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit, für das Burgenland und die Diözese Eisenstadt außerdem das Festjahr "1700 Jahre hl. Martin", entwirft und gestaltet Heinz Ebner 25 Caseln, 2 Mitren und 6 Dalmatiken, das Design stark angelehnt an das Sujet für das "Martinsjahr" (z.B. "Hl. Pforten").
Zwei goldgelbe Farbglächen symbolisieren den geteilten Mantel des hl. Martin - die Teilung wird durch ein weißes, diagonales Schwertkreuz auf der Vorderseite der Kleider dargestellt. In die gelben Flächen sind Textfragmente eingedruckt: Berichte über fehlende oder gelebte Barmherzigkeit aus der Heiligen Schrift und aus Tageszeitungen. Der aktuelle, redaktionelle Bezug wird durch die Gestaltung von Headlines über den Texten verstärkt.
Angefertigt wurden die Kleider von den Schwestern des Zisterzienserinnenklosters Marienfeld in Maria Roggendorf (http://www.kloster-marienfeld.at)