2007 – Entwurf und Beauftragung für die Gestaltung der 8 Fenster. Unfolge Gestaltung von Altar, Ambo, Tabernakel, Sessio und Wandkreuz.Johannes der Täufer, Kirchenpatron der Pfarrkirche Zagersdorf, steht an der Wende vom Alten zum Neuen Bund. Daraus ergibt sich das Gestaltungskonzept der 8 Fenster: Johannes der Täufer - Abraham-Opfer - Emmaus - Taufe/Hl. Geist - Hl.…
Ambo
2006 – Altarraumgestaltung mit bemalten und verklebten Glasscheiben (Weißglas) und Marmor
2006 – Heinz Ebner gestaltet den Altarraum der Filialkirche in Scheiblingstein im Wienerwald mit Holz und Fusingglas.
2006 – Heinz Ebner gestaltet Altar, Ambo und Sessio für die barocke Pfarrkirche in Jois. Dabei verwendet Ebner grauen Marmor, Edelstahl und FusingglasAltar- und Amboplatte werden von Fusingglas-Schalen getragen – im Altar sind Texte im Glas aus demAlten und dem Neuen Testament zu lesen, im Ambo aus der Apostelgeschichte. Gestützt werden beide, Altar und Ambo…
2005 gestaltet Heinz Ebner Altar, Ambo und Sessio für die Pfarrkirche Ladendorf. In Marmor werden Glasstreifen in der Fusingtechnik eingelegt ...
Für die Wochentagskapelle im Seitenschiff der Pfarrkirche Wiesen gestaltet Heinz Ebner ein Emmaus-Kreuz aus 12 Fusingglasteilen. Ergänzend dazu das Ambobild "Traum des Ezechiel" ebenso in Fusingglas.
2017 gestaltete Heinz Ebner im Auftrag der Diözese Eisenstadt die Kapelle des neu errichteten Ordenshauses der Gemeinschaft der Dienerinnen vom Kinde Jesu in Slavonski Brod/Kroatien.Die Kapelle ist eine Interpretation des Stalles von Bethlehem - Altar und Ambo sind in der reduzierten Prismenform der Futterkrippe gestaltet und bemalt sowie teilweise vergoldet. Der Tabernakel ist einer Stalllaterne…
2017 wurde Heinz Ebner mit der Gestaltung des MEHRZWECKSAALs im neuerrichteten Bezirksseniorenheim in Eggelsberg (Bez. Braunau/OÖ) beauftragt. Zur Ausführung gelangten die Gestlatung von Altar, Ambo, Tabernakel sowie einem ca. 15 m langen Vorhang und der ebenso langen Außen- und Innenwand.Die Grundfarben BLAU - ROT - GELB und in Folge auch GRÜN werden den Grundelementen WASSER…
Zwei sich überschneidende Kreise als Symbol der Eucharistie sind Gestaltungsgrundelement der Neugestaltung für Altar, Ambo, Sessio, Taufschale und Eingangstor der Pfarrkirche in Oberkohlstätten. Für die Filialkirche wurden die liturgischen Objekte in Kirschholz, teilweise mit Intarsien, angefertigt.
Altar, Ambo, Tabernakeltisch, Sessio und Tabernakeltür wurden in hellem Ahornholz und grauem Marmor 1997 neu von Heinz Ebner gestaltet; der Taufstein mit Osterkerze kam 2003 hinzu.