navigate_before
navigate_next
arrow_back

Fenster

2000 Altarraum, Fenster KIRCHFIDISCH

Die röm. kath Pfarrkirche in Kirchfidisch/Bgld. wurde 2000 generalsaniert. Heinz Ebner gestaltete in diesem Zusammenhang den gesamten Altarraum mit Altar samt Altarplatz, Ambo, Taufstein, Sessio, Vortragekreuz. Auch die Fenster im Querhaus der kreuzförmig angelegten Kirche wurden von Heinz Ebner in der Bleiverglasungstechnik neu gestaltet. In Folge beauftragte die Pfarrgemeinde Heinz Ebner mit der Schaffung eines…
Read More

2003 BATTHYÀNY-GRAB Güssing

2003 gestaltet Heinz Ebner gemeinsam mit Architekt Johann Traupmann das neue Grabmal für den Seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann in der Basilika Güssing. Die Gestaltung interpretiert das Wappentier der Fürsten Bytthyány, den Pelikan – ein Symbol Jesu. Eine Porträt-Collage des Seligen zeigt ihn als Fürst, Vater und Arzt. Seine sterblichen Überreste ruhen im neuen Silbersarkophag in der…
Read More

2003 ALLERHEILIGEN-FENSTER Kirchfidisch

Infolge der Altarraumgestaltung 2000 wurde Heinz Ebner mit der Gestaltung der Fenster im Kirchenschiff 2003 beauftragt. Als Thema wurden die Kirchenpatrone sowie die regionalen Heiligen und Seeligen gewählt.
Read More

2017 Slavonski Brod – Kapelle

2017 gestaltete Heinz Ebner im Auftrag der Diözese Eisenstadt die Kapelle des neu errichteten Ordenshauses der Gemeinschaft der Dienerinnen vom Kinde Jesu in Slavonski Brod/Kroatien.Die Kapelle ist eine Interpretation des Stalles von Bethlehem - Altar und Ambo sind in der reduzierten Prismenform der Futterkrippe gestaltet und bemalt sowie teilweise vergoldet. Der Tabernakel ist einer Stalllaterne…
Read More

2001 DIALOG-FENSTER Klingenbach

2001 gestaltet Heinz Ebner das Fensterband der Pfarrkirche Klingenbach bestehend aus 65 Einzelfenstern.Die Heilsgeschichte ist eine Geschichte des Dialoges zwischen Gott und den Menschen.
Read More

1992 Fenster ROTENTURM

Allerheiligenfenster und Altarraum Rotenturm i. Bgld.In Kooperation mit Arch. Gustav Schneller gestaltete Heinz Ebner 1992 den Altarraum der röm. Kath. Pfarrkriche "Allerheiligen" in Rotenturm/Bgld.
Neben Altar, Tabernakelwand, Ambo, Sessio und Kreuzgruppe wurden von Heinz Ebner auch vier Fenster im Kirchenraum gestaltet. In der klassischen Technik der Bleiverglasung zeigen die Fenster jeweils jene Heiligen, deren Attribute mit…
Read More

1988 Altarraum Neuhaus a. Klb.

1988 wurde Heinz Ebner mit der Gestaltung des Altarraumes in der röm. kath. Pfarrkirche Neuhaus a. Klb./Bgld. beauftragt: Volkslatar, Ambo, Sessio und Tabernakelwand wurden in massivem Kirschholz angefertigt. In der Folge entwarf Heinz Ebner auch die Gestaltung der beiden Altarraumfenster und der vier Fenster im Kirchenschiff - seine erste Arbeit in der traditionellen Bleiverglasung.
Read More